"PROSIT NEUJAHR"
Nach einer 1 monatigen Übergangsphase, startete ich meinen Aufbau für die Saison 2007, mitte Oktober, ohne zu wissen wie meine sportliche Zukunft aussieht bzw. ob es ein Triathlonjahr 2007 geben wird.
Nach langen Überlegungen hatte ich mich entschlossen nur noch weiter zu machen, wenn ich mir eine wirklich nahezu professionelle Saison aufstellen kann.
Ich sah keinen Sinn mehr darin, 25 Stunden pro Woche zu arbeiten und zu trainieren. Da meine Familie an 1. Stelle steht, verbrachte ich natürlich jede frei Minute mit meinen Lieben. Für die Regeneration fand sich keine Lücke mehr. 2007 musste sich etwas Grundlegendes ändern, wenn ich meine Ziele auf der Ironmandistanz erreichen wollte.
Und seit mitte Dezember stand es fest. Es wird eine Saison 2007 geben.
Mit Hilfe von Intersport Eybl, Peter Eichberger(McDonalds), Dr. Andreas Zoubek dem ich nochmals für sein grosses Engagement danken will und Günter Liska(99ers ProTeam), ist es mir gelungen eine nahezu professionelle Saison zu planen und noch dazu finanziell abgesichert zu sein, was mit Familie natürlich das wichtigste ist.
Ab Jänner habe ich 20 Stunden mehr Zeit pro Woche zu trainieren und zu regenerieren ohne die Familienqualität, die mir das Wichtigste ist, zu beeinflussen.
Mit neuem Betreuerstab, Mag. Dieter Simon(Trainer), Gerhard Marz(Mentalcoach) und Masseur wird der Professionalismus noch mehr gesteigert. Einen grossen Dank auch an diese Leute!!
Am 31.12.06, bestritt ich als Saisonabschluss den LCC-Sylvesterlauf in Wien, rund um den Ring. Mit 17:32 und dem doch 11. Gesamtrang(gestern noch 12.), konnte ich am Ende sehr zufrieden sein, da ich seit 4 Monaten keinen schnellen Schritt mehr gemacht hatte.
Nun gilt es ruhig weiter zu arbeiten und den doch wesentlich höheren Trainingsumfang, als in den letzten Jahren, wo ich´s höchstens auf 14. Durchnittsstunden im Jahr gebracht hatte, zu verkraften.
Meinem 13. Triathlonjahr blicke ich mich sehr viel Ruhe und Motivation engegen!!!
Train safe
Nach einer 1 monatigen Übergangsphase, startete ich meinen Aufbau für die Saison 2007, mitte Oktober, ohne zu wissen wie meine sportliche Zukunft aussieht bzw. ob es ein Triathlonjahr 2007 geben wird.
Nach langen Überlegungen hatte ich mich entschlossen nur noch weiter zu machen, wenn ich mir eine wirklich nahezu professionelle Saison aufstellen kann.
Ich sah keinen Sinn mehr darin, 25 Stunden pro Woche zu arbeiten und zu trainieren. Da meine Familie an 1. Stelle steht, verbrachte ich natürlich jede frei Minute mit meinen Lieben. Für die Regeneration fand sich keine Lücke mehr. 2007 musste sich etwas Grundlegendes ändern, wenn ich meine Ziele auf der Ironmandistanz erreichen wollte.
Und seit mitte Dezember stand es fest. Es wird eine Saison 2007 geben.
Mit Hilfe von Intersport Eybl, Peter Eichberger(McDonalds), Dr. Andreas Zoubek dem ich nochmals für sein grosses Engagement danken will und Günter Liska(99ers ProTeam), ist es mir gelungen eine nahezu professionelle Saison zu planen und noch dazu finanziell abgesichert zu sein, was mit Familie natürlich das wichtigste ist.
Ab Jänner habe ich 20 Stunden mehr Zeit pro Woche zu trainieren und zu regenerieren ohne die Familienqualität, die mir das Wichtigste ist, zu beeinflussen.
Mit neuem Betreuerstab, Mag. Dieter Simon(Trainer), Gerhard Marz(Mentalcoach) und Masseur wird der Professionalismus noch mehr gesteigert. Einen grossen Dank auch an diese Leute!!
Am 31.12.06, bestritt ich als Saisonabschluss den LCC-Sylvesterlauf in Wien, rund um den Ring. Mit 17:32 und dem doch 11. Gesamtrang(gestern noch 12.), konnte ich am Ende sehr zufrieden sein, da ich seit 4 Monaten keinen schnellen Schritt mehr gemacht hatte.
Nun gilt es ruhig weiter zu arbeiten und den doch wesentlich höheren Trainingsumfang, als in den letzten Jahren, wo ich´s höchstens auf 14. Durchnittsstunden im Jahr gebracht hatte, zu verkraften.
Meinem 13. Triathlonjahr blicke ich mich sehr viel Ruhe und Motivation engegen!!!
Train safe
0 Comments:
Post a Comment
<< Home