Monday, July 28, 2008


IRONMAN AUSTRIA

Am 13.7. um 7 Uhr fiel der Startschuss zur 10. Auflage des KIMA.

Gleich zu beginn setzte ich mich an den 2 Platz des Feldes, musste aber etwas an Tempo rausnehmen um nicht Gefahr zu laufen, bei Hälfte der Schwimmstrecke zu explodieren.

Somit kontrollierte ich die 2. Gruppe immer von der Spitze weg. Die letzten 800 Meter im Kanal wurden dann wieder sehr unruhig. Es gab einige Positionswechsel und Kämpfe, auch mit Marino, der mir wieder 2 Kopfnüsse verpasste.

Recht entspannt auf Platz 8, entstieg ich den Fluten und konnte mit einem akzeptablen Wechsel
mit allen Favoriten auf die 180km lange Radstrecke gehen.
Es bildete sich eine grosse Gruppe mit Leitner, Schoissengeier, Langbrandtner, Hans Mühlbauer, Alexander Frühwirth, Elmar Schuberth, Dejan Patrcevic, Norbert Domnik.........

Das Tempo war bis Hannes Hempel aufschliessen konnte, nicht all zu hoch. Am Ruppertiberg fuhr ich mein Tempo. Die erste Runde absolvierte ich in 2:18 recht entspannt, die Uhr zeigte 145 Durchschnittspuls. Deutlich niedriger als im Vorjahr, wo ich mich klassisch abgeschossen hatte.

Aber der KIMA dürfte mir nicht wohl gesinnt sein, denn bei Kilometer 120 machte sich ein schleifendes Geräusch bemerkbar. Es gelang mir anfangs nicht es zu lokalisieren, doch langsam spürte ich auch einen immer stärker werdenden Wiederstand.
Schliesslich konnte ich feststellen, dass sich an einer Stelle, der Schlauchreifen von der Felge gelöst hatte und an der linken Bremse schliff. Ich musste das Tempo rausnehmen und bei Kilometer 140 war der Reifen aufgeschlitzt.
Ich versuchte zwar zu wechseln, konnte Ihn aber nicht komplett von der Felge lösen. Nach etwa einer Stunde wurde ich von einem Streckenwagen aufgelesen und zurück nach Klagenfurt gebracht.
Ich möchte nicht weiter auf dieses Thema eingehen, um gewissen Personen einen Nährboden für krankhafte Forendiskussionen zu geben.

Nach 1 Woche entspannendem Urlaub, am wunderschönen Weissensee, mit meiner Familie wird gezielt auf den Ironman 70.3 Monaco trainiert.
Es folgen mit dem Lockenhaustriathlon und Faakersee Triathlon noch 2 Testrennen.

Train safe

Thursday, July 03, 2008




AQUATHLON - TULLN




Seit mehr als einem Jahrzehnt findet nun schon traditionell, die Aquathlonserie im Tullner Aubad statt. Man kann zwischen 1000m und 5000m schwimmen wählen. Geschwommen wird ein Rundkurs gegen den Uhrzeigersinn der 1km lang ist.


Für mich war es die letzte Formüberprüfung vor dem Highlight des Jahres, den KIMA!


Ausser Ivo Unterdorfer, seines Zeichens mehrfacher Staatsmeister über die kurzen Krauldistanzen(23,33 über 50m, 1:55 über 200m.....), der seit vorigem Jahr mit dem Triathlon liebäugelt, war keine ernsthafte Konkurrenz am Start.


Gleich von Beginn an, setzte ich mich an die Spitze. Nur Ivo konnte mir die erste Hälfte folgen, mit Tempowechseln bei den Bojen, versuchte ich Ihn abzuschütteln, was mir bei cirka der Hälfte der 5km gelang. Ich konnte den Vorsprung noch auf eine knappe Minute ausbauen und stieg mit neuer persönlicher Bestzeit 1:02,20 aus dem Wasser, knapp und 1:15 Schnitt auf die 100m. Platz 3 ging an Markus Müller, der schon mehr als 2 Minuten Rückstand hatte. Ganz an meine Grenzen musste ich nicht gehen, eine Zeit unter 1:02 ist drinnen. Am 23. 07. geht der nächste Bewerb über die Bühne. Dort werde ich versuchen die Zeit zu verbessern.


Nun gilt meine ganzer Focus den letzten 10 Tagen bis zum Ironman Austria.


Ich werde relaxed ins Rennen gehen und vorallem "Mein Rennen" machen. Spekulationen wer, wie schnell sein wird, interessieren mich nicht.


Train safe