Sunday, August 24, 2008


2. FAAKERSEE-TRIATHLON


Am Samstag den 23. August startete ich, wie schon im Vorjahr beim Faakersee-Triathlon.

Dieser Wettkampf zählt mittlerweile zu meinen absoluten Favoriten. Die Stimmung ist sensationell und das Ambiente rund um den Wettkampf einzigartig.


Dieses Jahr wartete starke Konkurrenz auf mich. Alberto Casadei(8. U23 WM in Vancouver 08, Alun Woodward, 4. Platz Ironman 70.3 in St. Pölten, Massimo Cigana(Sieger Ironman 70.3 St. Pölten), aus Österreich wohl meine stärksten Konkurrenten, mein Freund und Trainingspartner
Manuel Wutscher, Lorbeer Christoph und Elmar Schuberth.


Die einzige Veränderung zum Vorjahr, gab es auf der Radstrecke. Es galt 4 Runden um den Faakersee zu bewältigen.


Das Schwimmen wurde wie erwartet sehr schnell. Die Topschwimmer Casadei, Wutscher, Molnar....., setzten sich bis zum Ende der Schwimmstrecke etwa 1 Minute von mir ab. Alun Woodward stieg 15 Sekunden vor mir aus dem Wasser.


Am Rad fühlte ich mich sensationell und verlor nicht all zu viel auf die vor mir fahrenden Athleten. Ich wurde lediglich von Cigana in der letzten Runde überholt, konnte jedoch sein Tempo mitfahren. Leider rutschte mir die Kette beim letzten Anstieg etwa 4 Kilometer vor T2, aufgrund eines Schaltfehlers vom Kettenblatt und ich verlor dadurch wertvolle Zeit auf die vor mir Platzierten.


Mit einem schnellen 2. Wechsel begab ich mich auf die 10km. Mein Ziel war es den Rückstand auf Wutscher so schnell wie möglich zu reduzieren.

Trotzdem ich um 1 Minute schneller als im letzten Jahr, auf gleicher Strecke laufen konnte, war Manuel auch in seiner schwächsten Disziplin an diesem Tag unglaublich stark und ich konnte nur etwa 30 Sekungen gutmachen. Mit 1:30 Rückstand auf Wutscher sicherte ich mir den 6. Gesamtrang und war mehr als zufrieden. Vorallem beim Laufen komme ich nach einer kleinen Diät und 3,5 Kilo Gewichtsabnahme, immer mehr in Form.


Gratulation an Manuel, mit dem man in Zukunft auch beim Laufen rechnen muss!!


Casadei war eine Klasse für sich und gewann überlegen.


Am Foto die Top 3 der Elite 2, mit Alun Woodward, Cigana und mir.


Train safe
AQUATHLONFINALE IN TULLN

Am Mittwoch den 20. August wurde das Finale der Aquathlonserie in Tulln ausgetragen.
Es wurden wie üblich 5km geschommen.

Die Einzelzeiten aus den Bewerben werden zusammengerechnet und das ergibt die Platzierung.
Auf die ersten 3 warteten Geldpreise.

Da ich das erste Schwimmen gewinnen konnte, wollte ich mir den ersten Platz in der Gesamtwertung sichern.

Bis etwa 500m vor dem Ziel, gelang mir dies auch, doch diesmal hatte Ivo Unterdorfer die grösseren Reserven und konnte mich absprinten. Mit 12 Sekunden Rückstand und einer Zeit von 1:03 konnte ich den 2. Platz erreichen und mir den Gesamtsieg in der Aquathlonserie, mit 36 Sekungen Vorsprung auf Ivo sichern.

Train safe

Monday, August 18, 2008

PÖTTSCHING-TRIATHLON

Bei widrigen äusseren Bedingungen(15 Grad) und böigem Sturm, startete pünktlich um 16 Uhr der mittlerweile traditionsreiche Pöttsching-Triathlon. Mit 800m Schwimmen - 36km Radfahren und 8,6km Laufen eine Mischung aus Sprint und Kurzdistanz.

Ohne Neopren konnte ich mich gleich an die Spitze des Feldes setzten. Kurz vor der ersten Boje wurde ich von dem ungarischen Kurzdistanzspezialisten Czenz Peter überholt und verlor bis zum Ende cirka 10 Sekunden.

Bei Kilometer 3 am Rad konnte ich Czenz überholen und baute meinen Vorsprung mit dem schnellsten Radsplit, auf mehr als 4 Minuten auf meine Verfolger aus.
Mein CUCUMA VELOZ rollte wieder sensationell!!

Ich wusste um die Laufstärke des Ungarn, der letztes Jahr 6. bei den ungarischen Meisterschaften über die olymp. Distanz wurde. Somit lief ich den ersten Abschnitt voll und konnte in Runde 2. und 3. schon etwas das Tempo drosseln. Mit 3 Minuten Vorsprung sicherte ich mir den Sieg, mit neuem Streckenrekord.

Gratulation an das Veranstalterteam, die in Sachen Organisation und Rahmenprogramm, den grossen Bewerben in Österreich um nichts nachstehen.

Train safe

Tuesday, August 05, 2008






SPRINTTRIATHLON-LOCKENHAUS




Vor Monaco möchte ich noch das Maximum an Speed rausholen, deshalb meine Entscheidung bei der 2. Auflage des Lockenhaustriathlons an den Start zu gehen.


540m Schwimmen - 20 selektive Radkilometer und 5,76 hügelige Laufkilometer standen auf dem Programm.


Die Konkurrenz war nicht all zu gross, jedoch mit dem jungen Kaderathleten aus Ungarn, Reizer Tamas war im Wasser ein ebenbürtiger Gegner am Start.


Wir stiegen gemeinsam aus dem Wasser. Reizer wechselte etwas schneller, aber ich konnte ihn gleich überholen. Mein "Cucuma Veloz" und ich leisteten gute Arbeit und konnten uns mit dem absolut schnellsten Radsplit, bis zum Schluss mit über 1:40 von den Verfolgern absetzten.


Auf den ersten beiden Kilometer machte ich noch ordentlich Tempo. Da mein Vorsprung nach 2 Kilometer schon auf fast 3 Minuten angewachsen war, brachte ich kontrolliert den Sieg ins Ziel.


Die kürzeren Distanzen scheinen mir noch immer mehr zu liegen, als die langen.


Daniel Pernold konnte einmal mehr seine Stärke am Rad präsentieren und kam als 4. ins Ziel.


Eine kleine, aber feine Veranstaltung mit sehr selektiver Strecke.


Einen grossen Dank auch an Andreas Hafenscher(http://www.webnfoto.com/), der als Fotograf dabei war und einige tolle Aufnahmen von mir machen konnte. 3 Auszüge auch hier ersichtlich!


Nächster Start am 16. August beim Pötisching-Triathlon.


Train safe