Sunday, April 30, 2006


DONNERSKIRCHEN-SPRINTDUATHLON

Bei widristen Wetterbedingungen, 5 Grad inkl. Regen und Wind nahm ich heute den Mightywo/man Sprintduathlon in Angriff, um mich ein viertes Mal in der Siegerliste einzutragen. Doch leider lieferte ich einen Fehler, der mir zum Verhängnis werden sollte.
Nach einem soliden, kontrollierten ersten Lauf lief ich als Erster in die Wechselzone, doch in der Hitze des Gefechtes konnte ich mein Fahrrad nicht finden.
Und das kostete mich auf die schnellsten Wechsler, wo ich normal auch dazugehöre, siehe zweiten Wechsel, satte 40 Sekunden und das bei einem Sprintbewerb.
Ich möchte eigentlich nicht viel näher auf dieses Missgeschick eingehen, da mein Ärger sehr gross ist.
Als ich dann endlich mein Rad voller Wut aus der Wechselzone schob, war ich auf den 8 Rang zurückgefallen. Nach cirka 1 Kilometer konnte ich Ernst Moser(Vorjahres dritter der Duathlonstaatsmeisterschaft) stellen und mich gleich an die Spitze setzten, doch leider war es mir nicht möglich, bei dieser Kälte meine volle Radstärke auszuspielen. Bei vollem Druck aufs Pedal bekam ich leichte Krampfansätzte und wurde von dem späteren Sieger(ein ehemaliger Radfahrer), im Wind stehen gelassen. Etwas geknickt von dem bisherigen Rennverlauf fuhr ich die letzten Kilometer bis in T2 krampfschonend und wechselte als Zweiter zum Laufen. Bis Kilometer 1, versuchte ich noch Boden gut zu machen, was mir auch gelang, doch der Rückstand war auch aufgrund des Wechselfehlers zu gross und somit lief ich mit reduziertem Tempo als sicherer Zweiter ins Ziel.
Zusätzlich konnte ich mir den NÖ-Landesmeistertitel über die Duathlon-Sprintdistanz sichern und mit Michi Strasser und Peter Ris auch den Mannschaftstitel holen!
Mit meiner Leistung bin ich sehr zufrieden, wenn man bedenkt, das ich am Montag noch Fieber hatte und der Hauptwettkampf erst im Juli ist.
Was da in T1 passiert ist wird mich noch etwas länger beschäftigen:)
Train safe

Monday, April 24, 2006

test

SPANNUNG VOR DEM ERSTEN WETTKAMPF

Nachdem diese Woche auch mit sehr guten Trainingseinheiten beendet werden konnte, steigt die Spannung vor Donnerskirchen langsam an. So motiviert war ich noch nie und meine Form, trotz Ironmantraining noch nie so gut. Ich denke, da spielt sich sehr viel im Kopf ab!
Auf jeden Fall möchte ich bei meinem ersten Rennen zeigen, was ich kann. Vorallem am Rad erwarte ich mir einen deutlich schnelleren Bikesplit als die letzten Jahre. Beim Laufen, werde ich eher taktisch vorgehen.
Trotzdem wird der Mightywo/man ein Trainingswettkampf um eventuelle Schwächen auszuloten.
Also ich hoffe, bei meinem nächsten Blogeintrag, von meinem 4. Sieg in Donnerkirchen berichten zu können!
Train safe

Sunday, April 16, 2006


UMFANGSTEIGERUNG

Die erste Woche mit endlich etwas mehr Training ist absolviert. Ich konnte es nicht mehr erwarten, etwas längere Ausfahrten auf meinem neuen Bike zu absolvieren.
Der Ostersonntag wurde mit einem flotteren Koppeltraining abgerundet. Mein Hauptmotivator an diesem Tag war Irondoc. Vielen Dank auf diesem Wege, für das Coaching! 2km Laufen + 10km Rad + 2km Laufen, 10 Minuten aktive Pause und das ganze nochmal.
Da ich solche Trainings, in der Vergangenheit des Öfteren auf gleicher Strecke, absolviert habe, konnte ich feststellen das ich noch nie so schnell war!

Train safe

Sunday, April 09, 2006


DIE RUHE VOR DEM STURM

Noch eine Woche Ruhe gönnte mir Coach Adi Hanel, bevor es dann langsam in die unmittelbare, spezifische Vorbereitung, für den "Austria Ironman" geht.
Viele, viele Stunden, werden dann auf dem Rad verbracht.

Unsere neue Team-Wettkampfbekleidung von der Firma "Orca", ist auch schon eingetroffen. Ich muss sagen, die neue Ware ist vom Feinsten!!
Jetzt geht´s noch in den Druck, um unsere Sponsoren auch ins rechte Licht zu rücken und dann kann´s losgehen.

Heute fand ich die vollendete Symbiose mit meinem neuen Scott-CR1-Plasma-Limited-Edition. Einfach unglaublich, wie leicht man mit dieser Maschine, spielerisch hohe Geschwindigkeiten auf dauer treten kann.

Donnerskirchen wird, wie jedes Jahr, meine erste richtige Formüberprüfung sein.
So heiss war ich noch nie!!!
Train safe

Sunday, April 02, 2006


WIEN-ENERGIE-HALBMARATHON

Heute um 10 Uhr, fiel der Startschuss in die Wettkampfsaison 2006.

Dieser Halbmarathon sollte die erste Standortbestimmung, über mein aktuelles Laufvermögen geben. Für eine angepeilte Zeit so um die 1:13 liefen wir von Beginn an ein zu unkonstantes Tempo. Ein Kilometer in 3:35, der nächste dann wieder in 3:25. So ging es fast die gesamten 21,125 Kilometer, was natürlich nicht optimal für eine gute Zeit ist. Trotzdem bin ich sehr zufrieden, da ich sehr kontrolliert gelaufen bin, nicht auch nur einmal das Gefühl hatte einzubrechen und auf der kurvenreichen, windanfälligen, von Läufern überfüllten, schmalen Strasse, mit mehreren Bremsmanövern, trotzdem niedrige 1:14 laufen konnte und das schon um diese Jahreszeit!
Die letzten 2 Kilometer lief ich unter 3:20, also waren noch einige Reserven vorhanden.
Schliesslich beendete ich das Rennen auf dem 8. Gesamtrang von etwa 2000 Startern.

Der Formaufbau stimmt! Noch nicht in Topform, aber schön langsam komm ich in Schuss.
Train safe