Wednesday, January 24, 2007

AB IN DEN SÜDEN!!

Rechtzeitig, wenn´s vom verlängerten Herbst in winterliches Wetter umschlägt, verabschiede ich mich für 3 Wochen in den Süden.
Wie schon letztes Jahr werde ich mich am 27. Jänner, nach Lanzarote absetzten. Unser Basislager schlagen wir, wie schon im letzten Jahr, im Las Marinas Club Resort auf. Die Bedingungen dort sind einfach perfekt, ausserdem hab ich mittlerweile einen sehr guten Draht zur Clubchefin und das räumt mir einige Vorteile ein. Immerhin wird die gesamte Gruppe, rund 25 Leute umfassen. Mit dabei wie schon im Vorjahr, Oldie but goldie, Norbert Domnik, der einige Radkilometer für Hawaii sammeln wird und viele österreichische Nachwuchshoffnungen aus dem schönen Kärnten.
Auch mit von der Partie und das freut mich ganz besonders "Lena Ziering" und "Daniel Pernold", meine Freunde aus Wien und einige andere vom RLS-D-Zug.
Ausserdem werden Lisa Hütthaler und Michael Dimmel das elitere Feld abrunden.
Da ich ja im Gegensatz zum letzten Jahr auch zu Hause professionell trainieren kann, wird der Umfang nicht zu hoch sein, da mein Hauptwettkampf ja erst im Juli stattfindet. Der Schwerpunkt wird natürlich am Rad liegen, wo mir Dieter Simon(Trainer von Mountainbike Champ, Michi Weiss), einige spezielle Aufgaben mit auf den Weg gegeben hat. Fotos von meiner neuen Roadmachine gíbt es leider noch keine, da es schon im Koffer schlummert und auf seinen Einsatz wartet. Vielleicht gelingt es mir das scheue Simplon, veredelt mit einem Oval-Concepts Zeitfahrlenker, auf Lanzarote abzulichten.
Werde versuchen über die drei Wochen den Blog auf dem neuesten Stand zu halten.
Skandale werden natürlich sofort veröffentlicht!:)
Besonders spannend, wird das verhalten von Norbert Domnik sein! Wird er es schaffen nicht des Pools verwiesen zu werden!?
Eigentlich hatte er ja ein von Lorea Santos(Clubchefin) ausgesprochenes Clubverbot, doch ich konnte es,nur auf eine Verwarnung herabsetzten.
Train safe

Tuesday, January 02, 2007

"PROSIT NEUJAHR"

Nach einer 1 monatigen Übergangsphase, startete ich meinen Aufbau für die Saison 2007, mitte Oktober, ohne zu wissen wie meine sportliche Zukunft aussieht bzw. ob es ein Triathlonjahr 2007 geben wird.
Nach langen Überlegungen hatte ich mich entschlossen nur noch weiter zu machen, wenn ich mir eine wirklich nahezu professionelle Saison aufstellen kann.
Ich sah keinen Sinn mehr darin, 25 Stunden pro Woche zu arbeiten und zu trainieren. Da meine Familie an 1. Stelle steht, verbrachte ich natürlich jede frei Minute mit meinen Lieben. Für die Regeneration fand sich keine Lücke mehr. 2007 musste sich etwas Grundlegendes ändern, wenn ich meine Ziele auf der Ironmandistanz erreichen wollte.
Und seit mitte Dezember stand es fest. Es wird eine Saison 2007 geben.
Mit Hilfe von Intersport Eybl, Peter Eichberger(McDonalds), Dr. Andreas Zoubek dem ich nochmals für sein grosses Engagement danken will und Günter Liska(99ers ProTeam), ist es mir gelungen eine nahezu professionelle Saison zu planen und noch dazu finanziell abgesichert zu sein, was mit Familie natürlich das wichtigste ist.
Ab Jänner habe ich 20 Stunden mehr Zeit pro Woche zu trainieren und zu regenerieren ohne die Familienqualität, die mir das Wichtigste ist, zu beeinflussen.
Mit neuem Betreuerstab, Mag. Dieter Simon(Trainer), Gerhard Marz(Mentalcoach) und Masseur wird der Professionalismus noch mehr gesteigert. Einen grossen Dank auch an diese Leute!!
Am 31.12.06, bestritt ich als Saisonabschluss den LCC-Sylvesterlauf in Wien, rund um den Ring. Mit 17:32 und dem doch 11. Gesamtrang(gestern noch 12.), konnte ich am Ende sehr zufrieden sein, da ich seit 4 Monaten keinen schnellen Schritt mehr gemacht hatte.
Nun gilt es ruhig weiter zu arbeiten und den doch wesentlich höheren Trainingsumfang, als in den letzten Jahren, wo ich´s höchstens auf 14. Durchnittsstunden im Jahr gebracht hatte, zu verkraften.
Meinem 13. Triathlonjahr blicke ich mich sehr viel Ruhe und Motivation engegen!!!
Train safe